Kostenübersicht

Icon Geld

Preise und Gebühren

Kosten der Fahrschule und vom TÜV

Beschreibungstitel

Grundgebühr bei Anmeldung 499,00 Euro


Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten:

5x 45 Min. Überlandfahrt zu 70,00 Euro

4x 45 Min. Autobahnfahrt zu 70,00 Euro

3x 45 Min. Beleuchtungsfahrt zu 70,00 Euro


Die Ausbildung startet immer mit Übungsstunden. 45 Minuten zu 65,00 Euro. Der Bedarf ist je nach Fahrschüler unterschiedlich. Eine bindende Aussage, wie viele Übungsstunden gemacht werden müssen ist daher nicht möglich. In der Regel werden mind. 15 Übungsstunden benötigt, die Mehrheit benötigt tatsächlich eher mehr. Deshalb ist diese Rechnung nur ein Beispiel und nicht bindend!


Übungsstunden ca. 975,00 Euro


Für die Vorstellung zur theoretischen Prüfung erhebt die Fahrschule eine Gebühr von 75,00 Euro, für die praktische Prüfung 165,00 Euro.


Damit ergibt sich ein mindestens zu erwartender Betrag von ca. 2.554,00 Euro an die Fahrschule und ca. 270,00 Euro an Nebenkosten/Gebühren.


Der TÜV Nord rechnet mit dem Fahrschüler direkt ab. Die Gebühren belaufen sich hier für die theoretische Prüfung auf 24,99 Euro und für die praktische Prüfung auf 129,83 Euro.


Für den Antrag beim Landkreis fällt eine Gebühr von 44,70 Euro an- wir bieten den Service an den Antrag ein zu reichen, dann fallen zusätzlich 5,30 Euro an.


Weitere Kosten fallen für den Sehtest, den Erste-Hilfe-Kurs und das biometrische Passbild an.

Beschreibungstitel

Grundgebühr bei Anmeldung 99,00 Euro


Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten:

3x 45 Min. Überlandfahrt zu 79,00 Euro

1x 45 Min. Autobahnfahrt zu 79,00 Euro

1x 45 Min. Beleuchtungsfahrt zu 79,00 Euro


In der Regel wird mind. 1 Übungsfahrt mit 45 Min. zu 70,00 Euro benötigt. Je nach Bedarf des jeweiligen Fahrschülers können aber u.U. weitere Übungsstunden notwendig sein.


Für die Vorstellung zur Prüfung erhebt die Fahrschule 180,00 Euro.


Damit ergibt sich ein mindestens zu erwartender Betrag von 744,00 Euro an die Fahrschule und ca. 205,00 Euro an Nebenkosten/Gebühren.


Nebenkosten:

Der TÜV Nord rechnet mit dem Fahrschüler direkt ab, die Gebühr beträgt für die Praktische Prüfung beläuft sich hier auf 129,83 Euro.


Für den Antrag beim Landkreis fällt eine Gebühr von 43,90 Euro an- wir bieten den Service an den Antrag ein zu reichen, dann fallen zusätzlich 6,10 Euro an


Weitere Kosten fallen für den Sehtest und das biometrische Passbild an.


(evtl. kommen Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs dazu, falls nicht vorhanden)

Alle Preise und Gebühren verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Dieses Angebot ist eine grobe Auflistung der zu erwartender Kosten und ist nicht bindend im Endpreis. Hier entscheidet der Bedarf an Übungsstunden des einzelnen Fahrschülers, wie hoch die tatsächlichen Kosten ausfallen werden.

Wir haben uns mal wieder was überlegt!

Es wird Zeit, unseren Helfern mal Danke zu sagen!
Es ist nur eine kleine Geste, aber da ihr sogar „für uns durchs Feuer geht“ wollen wir uns für euer Engagement im Ehrenamt bedanken!

Wer in der Feuerwehr tätig ist, egal in welchem Ort, soll bei uns bei der Anmeldung zum B-Klasse Führerschein einen Nachlass von 100 Euro bekommen!

Wer sich zur Klasse BE anmeldet, bekommt die Grundgebühr von 99 Euro von uns geschenkt!


Bringt zur Anmeldung bitte einen Nachweis eurer Ortswehr mit- dann buchen wir euch den Rabatt sofort ein.


Eine kleine Geste von uns an euch und eure unermüdliche Arbeit!
Danke, dass ihr immer für uns im Einsatz seid, wenn wir euch brauchen!


#helfernhelfen

Weitere Gebühren/Kosten die ihr bedenken müsst!

Antrag Fahrerlaubnis beim LK Heidekreis 44,70 Euro
Bei BF17 10,00 Euro je eingetragenem Mitfahrer
TÜV Gebühren: Theoretische Prüfung 24,99 Euro
Praktische Prüfung 129,83 Euro
(Klasse BE Praktisch 129,83 Euro, Nur Prüfungsfahrt mit Grundfahraufgaben 106,74 Euro, Nur Verbinden und Trennen 23,09 Euro)
Sehtest: ca. 10 Euro
Biometrisches Passbild: ca. 15,00 bis 20,00 Euro
Erste Hilfe Kurs: ca. 50,00 Euro
Antragsservice: 5,30 Euro / 6,10 € (BE)

In selten Fällen kann es sein, dass ein ärztliches Gutachten erhoben werden muss, die Kosten dafür lassen sich nicht pauschal Vorhersagen.