PKW Klassen
Fahrzeug-Klassen
Klasse B, BF17, BA und B197 erläutert
Klasse B gestattet dir ab dem 18. Lebensjahr einen PKW ohne Begleitung zu führen.
Klasse BA steht für die reine Ausbildung auf einem Automatikfahrzeug. Du erhältst den Eintrag auf dem Führerschein, dass du nur Automatikfahrzeuge führen darfst.
Klasse BF17 bedeutet, dass du einen PKW bereits mit 17 Jahren fahren darfst, solange ein eingetragener Mitfahrer mit im Auto ist. Mit 18 ändert sich deine Führerscheinklasse automatisch auf die Klasse B.
Schaltung oder Automatik? Ganz einfach beides! Mit B197
Du absolvierst einige Fahrstunden auf dem Schaltwagen, legst eine Schaltkompetenz bei deinem Fahrlehrer ab und kannst dann die weitere Ausbildung und Prüfung auf einem Automatikfahrzeug machen ohne eine Eintragung im Führerschein zu erhalten, dass du nur Automatik fahren darfst.
Wichtig ist hier die Information: solltest du mal die Klasse BE machen wollen, so muss diese Ausbildung und die Prüfung dazu dann auf einem Schaltwagen gemacht werden. Machst du diese dann ebenfalls auf einem Automatikfahrzeug erfolgt mit dem neuen Führerschein die Eintragung das du nur Automatikfahrzeuge führen darfst.


Klasse B, BF17, BA, B197
45 Minuten Fahrstunde
- Grundgebühr inkl. Lehrmaterial und Fahrschüler-Unfallversicherung 499,00 Euro 699,00 Euro
- Übungsfahrt 65,00 Euro
- Überlandfahrt 70,00 Euro
- Autobahnfahrt 70,00 Euro
- Dunkelheitsfahrt 70,00 Euro
Fehlstunden (45 Minuten) 48-25 Stunden vorher 35,00 Euro
Fehlstunden (45 Minuten) weniger als 24 Stunden vorher 45,00 Euro
Beschreibungstitel
- Vorstellung zur Theoretischen Prüfung 75,00 Euro
- Vorstellung zur Praktischen Prüfung 165,00 Euro
- Antrag Fahrerlaubnis beim LK Heidekreis 44,70 Euro
- Bei BF17: je eingetragenem Mitfahrer 10,00 Euro
- Sehtest ca. 10,00 Euro
- Biometrisches Passbild ca. 15,00 bis 20,00 Euro
- Erste Hilfe Kurs ca. 40,00 Euro
- Antragsservice 5,30 Euro
TÜV Gebühren
- Theoretische Prüfung 24,99 Euro
- Praktische Prüfung 129,83 Euro
In selten Fällen kann es sein, dass ein ärztliches Gutachten erhoben werden muss, die Kosten dafür lassen sich nicht pauschal Vorhersagen.
Auffrischen ist keine Schande!
Sie sind von der Großstadt raus auf Land gezogen um die Ruhe zu genießen- haben jetzt aber festgestellt das Sie für so manche Besorgung auf das Auto angewiesen sind? Oder Sie sind schon seit Jahren kein Auto mehr gefahren, weil Ihr Partner das immer gemacht hat?
Solche Situationen kennen wir. Wer dann plötzlich wieder Fahren soll oder muss kann Angst haben. Das ist keine Schande! So kann es jedem ergehen!
Wir bieten Ihnen Auffrischungen an- Sie müssen nicht die ganze Fahrausbildung nochmal durchlaufen. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch Ihren persönlichen Bedarf und vereinbaren dann, wie wir die Auffrischung für Sie angehen können.
Ein paar Fahrstunden in den Sie einfach nochmal das lange nicht genutzte Wissen unter Begleitung üben können Ihnen den Stress nehmen und das sorgt für einen sicheren Fahralltag. Bitte haben Sie keine Scheu und kontaktieren uns!
Einen ersten Eindruck, welche Kosten dafür auf Sie zukommen können entnehmen Sie bitte der Preisliste Auffrischung- bedenken Sie aber, das jeder einen anderen Bedarf hat. Die Gesamtkosten können dafür sehr variieren.
Preisliste
Klasse B
- Autobahnfahrt 70,00 Euro
- Dunkelheitsfahrt 70,00 Euro
- Fahrprobe mit Beleg 100,00 Euro
- Überlandfahrt 70,00 Euro
- Übungsfahrt 65,00 Euro
- Grundbetrag 50,00 Euro
- Unterweisung eigenes Fahrzeug 65,00 Euro
Klasse BE
- Autobahnfahrt 72,00 Euro
- Dunkelheitsfahrt 72,00 Euro
- Fahrprobe mit Beleg 110,00 Euro
- Überlandfahrt 72,00 Euro
- Übungsfahrt 76,00 Euro
- Grundbetrag 50,00 Euro